So erweitern Sie die Startpartition in Windows Server 2016

Wie bei anderen Versionen ist auch bei Windows Server 2016 der Speicherplatzmangel auf der Boot-Partition C ein häufiges Problem. Windows-Updates, Anwendungen, temporäre Dateien, Caches und viele Dateitypen können den freien Speicherplatz schnell aufbrauchen. Wenn Laufwerk C wird voll, es ändert sich zu sein roten im Datei-Explorer. Sie können auch erhalten Warnung „Wenig Speicherplatz“.. In diesem Fall können Sie andere Volumes verkleinern, um die Startpartition in Windows Server 2016 zu erweitern. Es ist viel einfacher und schneller als Partitionen neu zu erstellen und alles aus der Sicherung wiederherzustellen.

Tools zum Erweitern der Startpartition in Windows 2016 Server

Zum Ändern / Erweitern der Startpartition in Windows Server 2016 gibt es zwei Möglichkeiten: Windows integriert Disk-Management und Partitionssoftware von Drittanbietern. Die Datenträgerverwaltung verfügt über die Funktion „Volume erweitern“, um Partitionsgröße erhöhen. Es unterstützt jedoch nur NTFS Partition, andere Arten von Partitionen können nicht in der Größe geändert werden. Ein weiterer großer Mangel besteht darin, dass die Startpartition nicht durch Verkleinern einer anderen erweitert werden kann. Ihr Festplattenpartitionslayout muss alle folgenden Anforderungen erfüllen:

  1. Dahinter befindet sich eine zusammenhängende Partition, und Sie müssen löschen um angrenzenden nicht zugeordneten Speicherplatz zu erhalten.
  2. Diese zusammenhängende Partition muss primär.

Wenn Ihr Festplattenpartitionslayout die Anforderungen nicht erfüllt, verschwenden Sie keine Zeit und springen Sie zum nächsten Abschnitt.

So erweitern Sie die Startpartition in Server 2016 über die Datenträgerverwaltung:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows + X zusammen und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zusammenhängende Partition D (oder E) und wählen Sie „Volume löschen“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Boot-Partition C und wählen Sie „Volume erweitern“.
  4. Folgen Sie dem Popup „Extend Volume Wizard“.

Hinweis: Partition nicht löschen, wenn Programme darin sind. Wenn Sie es löschen können, übertragen Sie die Dateien im Voraus.

Erfahren Sie, warum Sie Laufwerk C kann in Server 2016 nicht erweitert werden mit der Datenträgerverwaltung durch Verkleinern anderer Volumes. Wenn Ihr Partitionslayout die Anforderungen nicht erfüllt oder Sie die Partition nicht löschen möchten. Befolgen Sie die nachstehende Methode.

Erweitern Sie das Startlaufwerk in Server 2016 mit sicherer Partitionssoftware

Mit Software von Drittanbietern können Sie das Laufwerk D (oder E) verkleinern und links nicht zugeordneten Speicherplatz schaffen, dann lässt sich das Laufwerk C problemlos erweitern. Sie können sogar nicht benachbarte Partitionen verkleinern, um nicht zugeordneten Speicherplatz zu erhalten. Darüber hinaus kann die zu verkleinernde Partition entweder primär oder logisch sein. Auf diese Weise können Sie Partitionsgröße ändern ohne Partitionen oder Programme zu verlieren. Alles bleibt wie vorher.

Da ein potenzielles Risiko für System-/Partitionsschäden besteht, sollten Sie den Server besser im Voraus sichern und eine sichere Partitionssoftware ausführen. Besser als andere Tools, NIUBI Partition Editor verfügt über eine einzigartige 1-Sekunden-Rollback-Technologie. Wenn beim Ändern der Partitionsgröße ein Fehler erkannt wird, kann der Server blitzschnell automatisch auf den ursprünglichen Status zurückgesetzt werden. Darüber hinaus verfügt es über den virtuellen Modus und die Cancel-at-Well-Technologie, um falsche Vorgänge zu vermeiden. Mit der Hot-Clone-Technologie können Sie Festplattenpartitionen in Windows ohne Serverunterbrechung klonen. Darüber hinaus spart es aufgrund seines speziellen Dateiverschiebungsalgorithmus viel Zeit beim Verkleinern und Verschieben von Partitionen.

So erweitern Sie die Boot-Partition C in Windows Server 2016 ohne Datenverlust:

Schritt 1. Herunterladen und installieren NIUBI Partition EditorKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Lautstärke D und wähle “Größe ändern/verschieben".

Wählen Sie Größe ändern

Schritt 2:  Ziehen Sie im Popup-Fenster links Grenze nach rechts um es zu verkleinern und links nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erstellen.

Zum Schrumpfen ziehen

Laufwerk verkleinern

Klicken Sie OK und zurück zum Hauptfenster, nicht zugeordneter Speicherplatz wird hinter Laufwerk C erstellt und eine ausstehende Operation wird aufgelistet.

Nicht zugeordnet erstellt

Schritt 3: Rechtsklick C Laufwerk und wählen Sie erneut „Größe ändern/Verschieben“. Ziehen Sie im Popup-Fenster das Recht Grenze nach rechts um diesen nicht zugewiesenen Speicherplatz zusammenzuführen.

Zum Erweitern ziehen

Laufwerk C verlängern

Schritt 4: Klicken Sie auf OK und zurück zum Hauptfenster, Laufwerk C wird im virtuellen Modus erweitert. Klicken Bewerben wirken, fertig.

C Laufwerk ausgefahren

Videoanleitung zum Erweitern der Startpartition in Windows Server 2016

Neben dem Verkleinern und Erweitern der Startpartition in Windows Server 2016/2019/2022 und den vorherigen Servern 2003/2008/2012 hilft der NUIBI Partition Editor beim Klonen von Datenträgern/Partitionen, Konvertieren von Datenträger-/Partitionstypen, Scannen fehlerhafter Sektoren, Verschieben, Zusammenführen, Defragmentieren, Löschen von Partitionen und vielem mehr.

Mehr lesen Herunterladen